BAD AACHEN 11/2025

20 | BAD AACHEN 11/25 AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN AACHEN// LIVE MUSEUMSDIENST: NEUES SENIORENPROGRAMM Kultur verbindet Generationen – und sie hält geistig fit. Mit dem neuen Programm Niemals zu alt – Kultur hält jung! richtet sich der Museumsdienst Aachen gezielt an Menschen, die älter sind, aber neugierig bleiben wollen. Damit wird ein klarer Schwerpunkt gesetzt: Kulturangebote sollen alle erreichen – auch jene, die bisher kaum Berührungspunkte mit Museen und Ausstellungen hatten. „Mit den Angeboten möchten wir Vereinsamung entgegenwirken“, erklärt Irit Tirtey, Geschäftsführerin des Kulturbetriebs. Ob Führungen, Workshops oder Museumsbesuche im Freundeskreis – das Programm eröffnet viele Wege, Aachens Kunst- und Kulturlandschaft zu entdecken. Mit dem Karlskoffer bringt der Museumsdienst Kunst zudem direkt in Senioreneinrichtungen. Begegnungen, die verbinden und bereichern. www.museumsdienst-aachen.de Foto: Stadt Aachen/A. Steindl Offen für alle: Kulturteam der Stadt ELISENGALERIE: FEIERABEND MIT COLDPLAY Wenn draußen die Tage kürzer werden, wird es in der ElisenGalerie umso gemütlicher. Unter dem Motto Feierabend-Treff lädt die beliebte Shoppingmeile vis-à-vis vom Elisenbrunnen von Oktober bis März einmal im Monat ab 17 Uhr zu einem entspannten After-Work-Abend ein. Eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag gesellig ausklingen zu lassen. Beim nächsten Treff am Donnerstag, 20. November, sorgt die Coldplay-Tributeband SHIVER für stimmungsvolle Livemusik und echte Wohlfühlmomente. Sie begeistert mit energiegeladenen Interpretationen der ColdplayHits und schafft es, den coolen Sound der Erfolgsband auf die Bühne zu bringen. www.elisengalerie.de Foto: SHIVER SHIVER: Tributeband spielt auf ANLÄSSE FÜR ALLE: KWARTIER 106 LÄDT EIN Auch im November wird das Kwartier 106 zum Hotspot für Community, Kreativität und Nostalgie! Am Samstag, 8. November, lädt Cars & Coffee von 12 bis 16 Uhr erstmals indoor Old- und Youngtimer-Fans zum Stammtisch ein: Fahrzeuge, Fachsimpeln, Teile tauschen – bei einer Tasse Kaffee und guter Stimmung rollt es hier richtig. Am Samstag, 29. November, geht es ab 12 Uhr doppelt gut weiter: Mit nice twice, dem Flohmarkt für Vintage von 12 bis 99 Jahre,und einer neuen Auflage des Machmarkts finden gleich zwei Events parallel statt. Bei nice twice können private und gewerbliche Anbieter Schätze verkaufen, während die Gäste stöbern und genießen dürfen. Zeitgleich zeigen beim Machmarkt Kreative ihre angefertigten Kunstwerke oder Upcycling-Projekte und bieten zudem Materialien für eigene Gestaltungsideen an. Ob Schmuck, Holzarbeiten oder Mode – hier trifft Kunst auf Handwerk. Beide Märkte unterhalten mit Musik, Snacks und jeder Menge Inspiration. Der Eintritt zu allen Events ist frei. Hingehen und Erlebnisse sammeln. Auf den Seiten 26 und 66 berichten wir zudem über weitere Veranstaltungen im Kwartier 106! www.kwartier106.de/events Fotos: Kwartier 106 EIN PROJEKT BEWEGT DIE REGION: DIE REGIOTRAM Auf den Straßen zwischen Aachen und dem Norden der StädteRegion herrscht jeden Tag viel Verkehr – Staus, Lärm und verschmutzte Luft gehören für viele Pendler und Anwohner zum Alltag. Eine mögliche Lösung für diese Herausforderungen ist die Regiotram. Bereits in zehn bis 15 Jahren könnte sie emissionsfrei und zuverlässig vom Aachener Hauptbahnhof über den Elisenbrunnen, Würselen und Alsdorf bis nach Baesweiler fahren. In einer Machbarkeitsstudie hat die Regiotram bereits als wirtschaftlich und betrieblich tragfähiges Projekt überzeugt. Bund und Land unterstützen die weitere Projektplanung mit rund 5,5 Millionen Euro. Die Öffentlichkeit wird in die Planungen der Regiotram miteinbezogen. Im Sommer 2025 begann die Vorplanung, sodass nun ein weiterer Meilenstein erreicht ist, an dem die Öffentlichkeit teilhaben soll. Beim Infomarkt am Dienstag, 2. Dezember, von 18 bis 21 Uhr im Depot an der Talstraße 2, sind alle Interessierten eingeladen, die aktuellen Entwicklungen kennenzulernen. Vor Ort können Besucherinnen und Besucher direkt mit Projektbeteiligten und Fachleuten ins Gespräch kommen, Fragen stellen und ihre Ideen zur Regiotram einbringen. www.regiotram-aachen.de Foto: Stadt Aachen Infomarkt: 2. Dezember einplanen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=