24 | BAD AACHEN 11/25 KULTUR Bühne frei für große Gefühle Das Grenzlandtheater Aachen zeigt im November, wie vielseitig Emotionen im Schauspiel sein können: von bittersüßer Satire bis zu warmherzigem Weihnachtszauber. ZWEI HERREN VON REAL MADRID TICKETS & INFOS Weitere Details zu den Stücken sind auf der Homepage des Grenzlandtheaters zu finden. Dort lassen sich auch Tickets erwerben. Zudem sind Karten und Abos an der Theaterkasse (Telefon: 0241/4746-111) sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich. www.grenzlandtheater.de Zwei Männer, zwei Karrieren, ein zufälliges Treffen im Wald. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler – beide spielen für Real Madrid, beide auf der ständigen Jagd nach dem nächsten Tor. Was als ein sehr unverbindliches Gespräch beginnt, kippt schnell in existenzielle Fragen: über Erfolg, Vergänglichkeit und die Angst vor dem Sterben. An diesem Tag im Wald passiert Unerwartetes: Nähe entsteht. Der Stürmer lädt den Kollegen zu einem Weihnachtsfest im Elternhaus ein, ein scheinbar harmloser Besuch, der in einer Tragikomödie mündet: Das selbstgebackene Bananenbrot des Mittelfeldspielers führt zum allergischen Schock der Mutter – und zu einer Beerdigung, auf der die beiden Männer nicht nur Trost, sondern auch Zärtlichkeit finden. Ihr erster Kuss bleibt nicht lange geheim: Ein Foto landet im Netz, die Medien stürzen sich darauf... Autor Leo Meier erzählt von zwei Menschen, die sich in einer Welt aus Ruhm und Druck selbst begegnen – und dabei riskieren, alles zu verlieren. Zwei Herren von Real Madrid ist keine Sportlergeschichte, sondern eine moderne Satire über Männlichkeit, Emotion und das Bedürfnis, gesehen zu werden. Unter der Regie von Björn Gabriel bringt das Grenzlandtheater das Stück ab dem 2. November auf die Bühne. Mit Videoart und Sounddesign von Chris Hoßbach sowie Kostümen von Anna Marienfeld entsteht ein atmosphärisch dichtes Bild. Ein Stück über zwei Männer, die erkennen: Liebe ist manchmal das mutigste Tor, das man schießen kann. SCROOGE Wenn draußen die Glocken klingen und drinnen die Herzen warm werden, dann darf einer nicht fehlen: Ebenezer Scrooge, der berühmteste Weihnachtsmuffel der Literaturgeschichte. In Martin Baltscheits Bühnenfassung nach Charles Dickens kehrt der geizige Geschäftsmann zurück – bissig, clever und zugleich erschreckend aktuell. Wie jedes Jahr weist Scrooge die Einladung seines Neffen sehr brüsk zurück, behandelt seinen Angestellten mit kalter Gleichgültigkeit und hält Nächstenliebe für reine Zeitverschwendung. Doch in dieser Heiligen Nacht kommt alles anders: Der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley erscheint ihm und führt ihm die Abgründe seines Lebens vor Augen. Bald darauf folgen drei weitere Geister, die ihn auf eine schicksalhafte Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schicken – eine Tour, die nicht nur Scrooges Herz, sondern auch die Herzen der Zuschauer ins Schwingen bringt. Mit feinem Humor, musikalischer Energie und emotionalem Tiefgang inszeniert Christine Gnann am Grenzlandtheater Aachen diesen Weihnachtsklassiker als zeitloses Plädoyer für Mitgefühl und Menschlichkeit. Judith Philipp sorgt für die passende Ausstattung zwischen Schneegestöber und Geisterglanz, während Jan-Anna Vogel mit ihrer Musik den Zauber der Weihnachtsnacht zum Klingen bringt. Scrooge oder Weihnachten vergisst man nicht! ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen – und vielleicht selbst ein wenig Wärme weiterzugeben. Ein Stück für alle ab zwölf Jahren, das ab dem 28. November Lachen, Nachdenken und Gänsehaut in schönster Weihnachtsmanier verbindet. Viehhofstr. 43 • 52066 Aachen (Eingang Marienhospital) Telefon (0241)47584307 Fax: (0241)99039733 E-Mail: rolf.bach@gmx.de Exklusive Modemarken Gr. 34-52 CINZIA ROCCA Eterna FTC-Cashmere Fürstenberg IVKO MAERZ Muenchen Margittes Princess Rabe Fashion S.MARLON Spagnoli Herbst- und Wintermode mit Qualität und Klasse! Entdecken Sie bei uns aktuelle Trends & neue Marken für Damen mit Stil. Wir freuen uns auf Sie! Fotos: Grenzlandtheater
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=