KARNEVAL Hochdie Hände VÜR WECKE ÖCHER JECKE: SESSIONSSTART Mit dem neuen Motto 2026 des Öcher Karnevals E Oche sprengt än danzt de janze Welt geht es am Dienstag, 11. November, ab 16 Uhr bei der traditionellen Sessionseröffnung Vür wecke Öcher Jecke am Holzgraben hoch her: Im Zeichen des Reit-WM-Jahres lädt der FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) mit dem Stammtisch Aachener Präsidenten und Kommandanten zur Open-Air-Sause ein. Präsident Frank Prömpeler und sein Vorstand bieten das Who’s who des Fastelovvends mit allen Stimmungskanonen und desig. Tollitäten auf. Oberbürgermeister Dr. Michael Ziemons und der designierte Prinz Karneval sowie der Märchenprinz der Stadt Aachen geben die Bühne frei, bevor dann mit voller Pferdestärke lokale und euregionale Künstler auftreten. Und das wie immer bei freiem Eintritt und mit zivilen Getränkepreisen. nik www.aachenerkarneval.de 7. SHOWTANZSPEKTAKEL BY NETAACHEN Keine Jury, keine Wertung, kein Turnier – aber einfach eine riesige Party mit super Tänzen, das verspricht das 7. Showtanzspektakel by NetAachen 2025 vom FestAusschuss Aachener Karneval (AAK). Am Samstag, 29. November, steigt ab 18 Uhr die Kultveranstaltung in der Peter-SchwarzenbergHalle in Richterich. Nach einer Idee von Nicole Hess und Daniel Fichte aus dem AAK-Vorstand können die Showtanzgruppen der Mitgliedsvereine ihre Tänze auf der Bühne präsentieren. „Das ist zugleich eine super Gelegenheit, sich anderen Vereinen zu zeigen und eine Terminabsprache für einen Auftritt in einer Sitzung, bei einem Biwak oder einem Gala-Abend zu treffen. Im Anschluss an den offiziellen Teil möchten wir mit den Tänzerinnen und Tänzern, Gleichgesinnten, Abordnungen, Fans, Mitgliedern und Freunden auf einer großen After-Show-Party weiterfeiern und uns auf die Session einstimmen“, betonen Hess und Fichte. Und: Da der designierte Prinz Lukas I. Brepols mit seinem Projekt Jecken Draft bei beinahe allen Öcher Showtanzgruppen im Training zu Besuch war, lässt er sich natürlich auch das Showtanzspektakel nicht entgehen. Übrigens: Der Eintritt zu der Veranstaltung ist für alle frei! nik www.aachenerkarneval.de Foto: Nina Krüsmann BÜHNE FREI FÜR JECK IM KWARTIER 106 Mut, Musik, besondere Momente! Karneval steckt voller Überraschungen – so wie das Kwartier 106. Die neue Party Jeck im Kwartier verbindet nun beides. Am Freitag, 7. November, ab 19 Uhr wird hier schon in die Session gestartet: mit Karneval wie früher. Echt. Bunt. Für alle. Jede und jeder ab 18 Jahren darf tanzen, lachen und einfach Spaß haben. Ob im Kostüm, in Abendgarderobe oder im ganz individuellen Look – wichtig ist nur eines: wohlfühlen und mittendrin sein. Oder noch besser: oben auf der Bühne stehen! Das Besondere an diesem Abend am Grünen Weg 106 ist eine offene Bühne. Wer Lust hat, etwas zu performen, kann sich melden und wird in den Ablauf eingeplant. Hier geht es um Spontanität, das Warmlaufen für die Session, das Ausprobieren neuer Songs und um das Testen von Stimmung und Ideen. Nix wie hin also ins Kwartier 106 und: Bühne frei für jecke Helden! Tickets kosten 11 Euro im Vorverkauf sowie 15 Euro an der Abendkasse und sind im Kwartier 106 oder online erhältlich. www.kwartier106.de/events Foto: Kwartier 106 AKIKA-DANCE-CUP Der Samstag, 15. November, steht ab 10 Uhr ganz im Zeichen des tanzbegeisterten karnevalistischen Nachwuchses: Der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) lädt im Brüssel-Saal des Eurogress Aachen zum Wettbewerb im karnevalistischen Garde- und Showtanzsport für Bambinis, Kinder und Jugendliche der Vereine im FestAusschuss Aachener Karneval ein. „Die Nachfrage zeigt, dass sich der AKIKA-Dance-Cup in Aachen für unsere Vereine etabliert hat und so nun schon zum vierten Mal stattfindet. Es macht uns stolz, eine solche Veranstaltung für den Aachener Kinder- und Jugendkarneval anzubieten“, freut sich AKiKa-Leiter Thomas Jägerberg. Restkarten gibt es beim AKiKa. nik www.aachenerkarneval.de Foto: Nina Krüsmann Mit dem Elften im Elften ist es endlich wieder so weit: Die fünfte Jahreszeit startet. BAD AACHEN weiß, wo im November Stimmung aufkommt. Foto: NetAachen 26 | BAD AACHEN 11/25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=