11/25 BAD AACHEN | 27 Buchkremerstraße 1-7 / 52062 Aachen www.mayersche-aachen.de 20% Rabatt auf Spielzeug von siku Gültig vom 1.11.2025 bis zum 30.11.2025. Gutschein ist einmalig und ausschließlich an der Zentralkasse in der Mayerschen Buchhandlung Aachen einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. KARNEVAL ADVENTSSINGEN DES AAK Das traditionelle Adventssingen des Festausschuss Aachener Karneval (AAK) in der Citykirche St. Nikolaus wird in diesem Jahr aufgrund der Belegung der Citykirche um eine Woche vorgezogen und findet am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr statt. Bei Kerzenschein und in besinnlicher Atmosphäre fährt Organisatorin Melanie Laschet vom AAK-Vorstand ein abwechslungsreiches Programm mit etlichen gesanglichen Lokalmatadoren, designierter prinzlicher Beteiligung und sicherlich einigen festlichen Überraschungen auf. „Voraussichtlich haben wir diesmal einen Kinder- und Jugendchor mit rund 60 Sängerinnen und Sängern dabei“, verrät Melanie Laschet, die hofft, dass das Publikum in Vorfreude auf die Festtage kräftig mitsingt. Das Adventssingen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des AAK-Veranstaltungsreigens. Damit unterstreichen die Karnevalisten den engen Draht zwischen Brauchtum und Kirche und sorgen für einen sanften Übergang in den Advent, bevor im neuen Jahr die tollen Tage folgen. nik www.aachenerkarneval.de Foto: Nina Krüsmann VORFREUDE AUF JECKOMIO.TV Immer wieder montags wissen Jecke ab dem 12. Januar, was sie tun: live die beliebte Karnevalsshow JECKOMIO.TV (Veranstalter: FestAusschuss Aachener Karneval) ab 20 Uhr auf YouTube streamen. Auch die vierte Staffel geht direkt aus dem legendären Hexenhof on air. Und David Lulley sowie Daniel Schaakxs wollen als erfolgreiches Moderatoren-Duo Aachen einmal mehr in den närrischen Ausnahmezustand versetzen. JECKOMIO.TV ist bekannt für seine Mischung aus humorvollen Beiträgen, Interviews und Einblicken in die Karnevalsszene. „Die neue Staffel mit ihren fünf Sendungen wird bunt, verrückt und natürlich wie gewohnt geplant ungeplant“, verrät David Lulley, der auch als Produzent verantwortlich ist. Musikalische Darbietungen, spannende Gespräche und jede Menge jecke Überraschungen – live und hautnah! Lulley und Schaakxs verstehen es, die Zuschauer mit ihrem Witz, ihrer Spontanität und jeder Menge Öcher Charme zu begeistern. Und natürlich wird auch 2026 der JECKOMAT wieder mit vielen tollen Dingen ausgestattet. „Neu darin ist etwa der JECK-O-METER-Pin, den wir in Kooperation mit Orden Exklusiv entwickelt haben. Damit lässt sich ganz leicht die eigene Karnevalslaune einstellen und anzeigen. Zudem wird es erstmals eine Kooperation mit der ASEAG geben, von der alle Öcher Narren in der Session profitieren werden. Dazu dann in der ersten Sendung mehr“, spoilert David Lulley. SPENDENZWECK GESUCHT! Daniel Schaakxs sagt: „JECKOMIO.TV verbindet Tradition mit neuen Highlights und beschert uns allen unvergessliche Momente. Aber auch die gute Sache soll nicht zu kurz kommen. Wir – und bestimmt auch unsere Gäste – werden uns Aktionen für den guten Zweck einfallen lassen und wir freuen uns, wenn hoffentlich viele Spenden eingehen. 2026 geht ein Teil an die Hospizstiftung Region Aachen. Über die zweite Institution möchten wir gern die Zuschauer entscheiden lassen und rufen daher gemeinsam mit BAD AACHENdazu auf, uns Anregungen zu schicken.“ (Info s. unten) Neben den Benefizaktionen darf sich erneut jeweils ein AAK-Verein der Woche live vorstellen (Bewerbungen an hallo@jeckomio.tv). Nochmals jecker, nochmals bunter: immer montags streamen! Vorschläge für den Spendenzweck sind bis zum 31. Dezember per E-Mail an jeckomio@bad-aachen.net herzlich willkommen. Die Institution mit den meisten Einsendungen erhält den Zuschlag. JECKOMIO.TV ist per Smartphone, Tablet und SmartTV via YouTube empfangbar unter www.jeckomio.tv Foto: Dirk Gier
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=