BAD AACHEN 11/2025

11/25 BAD AACHEN | 29 STÄDTISCHE AKTIONEN Kleine Maßnahme, große Wirkung: Stadt Aachen setzt auf Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Wenn es draußen früher dämmert und das Herbstwetter für graue Stunden sorgt, wird Sichtbarkeit zum entscheidenden Sicherheitsfaktor. Eine funktionierende Fahrradbeleuchtung ist dann weit mehr als nur Pflicht – sie ist Lebensversicherung auf zwei Rädern. Front- und Rücklichter sorgen dafür, dass Radfahrende rechtzeitig wahrgenommen werden, ob in der Stadt, auf dem Radweg oder zwischen parkenden Autos. Wichtig ist dabei die richtige Einstellung: Der Lichtkegel sollte knapp unterhalb der Lampenhöhe enden, damit entgegenkommende Verkehrsteilnehmende nicht geblendet werden. Wer ganz ohne Beleuchtung fährt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern bringt sich selbst in unnötige Gefahr. Auch reflektierende Kleidung ist ein einfaches, aber wirksames Mittel, um im Straßenverkehr aufzufallen. Besonders Warnwesten oder reflektierende Bänder an Jacken und Rucksäcken sorgen dafür, dass Lichtquellen von Autos oder Straßenlaternen sofort zurückgeworfen werden – Radfahrende werden deutlich früher erkannt. So wird jede Fahrt in der Dunkelheit ein Stück sicherer. „In den vergangenen Jahren haben wir beobachtet, dass immer mehr Radfahrende mit funktionierender Beleuchtung unterwegs sind“, berichtet Dr. Stephanie Küpper, Projektleiterin der städtischen Kampagne FahrRad in Aachen im Fachbereich Mobilität und Verkehr. „Auch das Tragen von Warnwesten nimmt erfreulicherweise zu – ein gutes Zeichen für das wachsende Bewusstsein in der Stadt.“ Um diesen positiven Trend zu unterstützen, startet die Stadt Aachen in diesem Herbst erneut die Sicherheitskampagne FahrRad, aber helle! Vom 24. November bis zum 5. Dezember sind Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in der Innenstadt unterwegs. Sie sprechen Radlerinnen und Radler auf fehlendes oder schwaches Licht an, geben Tipps zur richtigen Einstellung der Beleuchtung und verteilen Westen sowie selbstklebende Reflektoren. „Wir möchten zeigen, dass schon kleine Maßnahmen einen großen Unterschied machen können“, betont Küpper. „Wer mit funktionierender Lichtanlage und reflektierender Kleidung unterwegs ist, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere.“ Denn: In der dunklen Jahreszeit zählt jedes Licht – und jeder, der sichtbar bleibt, trägt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. www.fahrrad-in-aachen.de Foto: Veranstalter © bumm.de | pd-f fahr rad in AACHEN www.fahrrad-in-aachen.de FahrRad in Aachen aber helle Sicherheit im Dunklen 24.11. bis 05.12.2025 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de V.i.S.d.P. Stadt Aachen, 52058 Aachen Neues Solar-Förderprogramm für Mehrfamilienhäuser aachen.de/solar Wir fördern Solaranlagen auf Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienhäusern. Oecher Solar OFFENSIVE Licht fährt vor

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=