38 | BAD AACHEN 11/25 UHREN- & SCHMUCK-SPEZIAL Neue Glanzmomente Über 100 Jahre Tradition, Leidenschaft, Innovationsgeist und bald auch in Aachen zu finden: Juwelier Vogl eröffnet an der Krämerstraße – mit Marcus Arens als Gesicht des neuen Hauses. Seit 1923 steht Juwelier Vogl für die Leidenschaft zu kostbaren Zeitmessern und edlen Schmuckstücken. Als Familienunternehmen mit Mut zur Veränderung wächst die Vogl Group stetig – mit Häusern in Aschaffenburg, Reutlingen, Koblenz, Fürth und ab Dezember auch in Aachen. Bevor das Geschäft an der Krämerstraße 19–21 seine Türen offiziell öffnet, hat BAD AACHEN mit Marcus Arens (Foto), Geschäftsführer für Vogl in Aachen, gesprochen. BAD AACHEN: Herzlich willkommen zurück in Aachen, Herr Arens. Von E-Mobilität zu Schmuck & Uhren – wie passt das zusammen? Marcus Arens: Für mich ist das eine Rückkehr zu meinen Wurzeln. Hochwertige Uhren und Schmuckstücke haben mich von klein auf begleitet. Nach spannenden Jahren in der Elektromobilität hätte ich nicht gedacht, wieder in Aachen zu landen – doch als mich die Eigentümer von Vogl fragten, musste ich nicht lange überlegen. Ich freue mich riesig auf diese neue Aufgabe! BAD AACHEN: Und die Lage im Herzen der Altstadt, an der Krämerstraße, hat Ihr Herz nochmals höherschlagen lassen? Arens: Absolut! Für mich gibt es keine Stadt, in der ich Europa so hautnah erlebe. Als wir damals auf Avantis die Elektromobilität erprobt haben, habe ich allein am ständig wechselnden Mobilfunk gemerkt, wie nah wir uns alle sind! BAD AACHEN: In Aachen bündeln Sie gleich drei Häuser – was erwartet die Kundschaft? Arens: Auf knapp 400 Quadratmetern präsentieren wir ein breites Sortiment an Uhren und Schmuck. Ich bin überzeugt, dass ein hochwertiger Juwelier hier seinen festen Platz haben wird. Wenn wir dazu beitragen können, die Innenstadt noch attraktiver zu machen, wäre das wunderbar. Luxus und das Bedürfnis nach schönen Dingen spielen sich eben nicht nur in Berlin, Hamburg oder München ab! BAD AACHEN: Wie möchten Sie die Stadtgesellschaft erreichen? Arens: Unsere Produkte faszinieren viele Menschen, und genau so soll es sein! Am liebsten würde ich die Ladentür immer offenstehen lassen und alle einladen, meine Leidenschaft zu teilen. Ich finde aber keine Versicherung, die das mitmacht (lacht). Natürlich müssen unsere Kundinnen und Kunden durch eine Sicherheitsschleuse – aber dahinter öffnet sich eine Welt voller Kostbarkeiten, inspiriert von der Architektur des Doms. Wir wollen Teil des Stadtbildes und aller Öcher werden. Zudem planen wir eine Fläche, auf der wir regelmäßig Themen und Partner vorstellen. Man darf also durchaus gespannt sein... BAD AACHEN: Sie bringen Rolex zurück nach Aachen, den Partner des CHIO Aachen. Eine Winning-Round für Vogl? Arens: Die Marke Rolex ist für uns eine Herzensangelegenheit. Und die Verbindung zu Aachen liegt durch den Pferdesport auf der Hand. Auch hier wollen wir uns in Zusammenarbeit mit Rolex engagieren. BAD AACHEN: Auf welche exklusiven Marken sind Sie zudem stolz? Arens: Traditionell hat Schmuck für Vogl einen sehr hohen Stellenwert! So wird es neben den bekanntesten Uhren- auch viele Schmuckmarken von Weltrang geben. Wir wollen ein sehr ausgeglichenes Verhältnis von beidem zeigen, beraten und begeistern! BAD AACHEN: Werden Sie pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eröffnen können? Arens: Das Weihnachtsgeschäft ist wichtig, spielt aber im Vergleich zu früher aufgrund anderer Anlässe nicht mehr die übergeordnete Rolle. Aber klar: Wir haben das Ziel, noch in der Adventszeit zu öffnen und sind guter Dinge, dass wir das auch schaffen werden! BAD AACHEN: Und was steht dann auf Ihrem Wunschzettel? Arens: Unter dem Einfluss der geopolitischen Geschehnisse ist uns verständlicherweise etwas Leichtigkeit abhandengekommen. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Geschäft in exklusiver Lage mit Blick auf den Dom einen Gegenpunkt dazu setzen. Wir wollen uns engagieren und zeigen, wie die Kombination aus Mut, Engagement und einer positiven Einstellung erfolgreich sein wird. Vielleicht inspiriert dies auch andere Unternehmen, sich in Aachen anzusiedeln. Das würde ich mir für die Stadt wünschen! www.juwelier-vogl.de Luxusmeile: Die Krämerstraße 19–21 erhält einen exklusiven Look. Fotos: Vogl
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=