8 | BAD AACHEN 11/25 Ich freue mich, für einen der ältesten, aber auch coolsten Vereine der Stadt Verantwortung übernehmen zu dürfen“, sagt Dr. Andre Freese (Foto, Mitte, mit seinem Elferrat) über den Aachener Karnevalsverein (AKV). Der 1859 gegründete Traditionsklub, bekannt auch als Lackschuhkarnevalisten, prägt u. a. mit der Fernsehsitzung Orden wider den tierischen Ernst das närrische Leben der Kaiserstadt und wirft unter seinem neuen Präsidenten nun die letzte Patina ab. Der 56-jährige Arzt am Luisenhospital und bekennende Öcher will den AKV sicher für die Zukunft aufstellen – ohne die Wurzeln zu vergessen. Seit 2008 Mitglied, stieg der smarte Mediziner vom Beirat über den Elferrat bis zum Vizepräsidenten auf. Im September wählten ihn die Mitglieder in Nachfolge von Wolfgang Hyrenbach an die Spitze. „Mein Traum war das nicht“, sagt er offen. „Aber als Elferrat wollten wir zusammenbleiben – menschlich und inhaltlich passt es einfach.“ Dank der Unterstützung dieses eingespielten Teams kann er das Amt trotz seines Fulltime-Jobs stemmen. „Gutes Zeitmanagement, klare Fokussierung und die Rückendeckung aus dem Luisenhospital helfen enorm“, zählt er Pluspunkte auf. Inhaltlich liegt sein Fokus auf der Weiterentwicklung des Festsitzungswochenendes. „Die Moderation sollen überregionale Profis übernehmen“, setzt er Prioritäten. „Wir wollen vorrangig ein starkes Produkt liefern und die Marke AKV stabilisieren.“ Ziel: das Publikum im Saal mitzureißen und zugleich überregionale Strahlkraft zu entfalten. Und im Ersten übertragen zu werden? „Mit dem WDR als Partner sind wir auf vielen Kanälen im Gespräch.“ Als Chirurg weiß Freese, dass Stabilität mehrere Säulen braucht: „Für den AKV sind diese derzeit der Prinz Karneval der Stadt, die Festsitzung und fünf weitere Top-Events. Daraus resultiert ein verlässliches Sponsorenkonzept, getragen von Vertrauen und Transparenz.“ Bewusst will man alle Altersgruppen ansprechen, das Brauchtum lebendig halten – integrativ, gemeinsam mit dem AAK und den Karnevalsvereinen. Mit beiden Lackschuhen fest am Boden und mit spürbarer Begeisterung führt Dr. Andre Freese den AKV – authentisch, ehrlich, engagiert. Echt cool, so viel Herzblut für Aachen! cf Narrenkappe ab, Herr Dr. Freese, wie jeck sind Sie eigentlich? In meiner eigenen Wahrnehmung prinzipiell sehr jeck – und das unabhängig von Jahreszeiten inklusive der fünften. Was sicher damit zusammenhängt, dass ich das Leben und die Menschen sehr liebe! Drei Ziele, die Sie als AKV-Präsident zuerst erreichen möchten… Erstens möchte ich den Elferrat und die neuen Beiräte zu einem leistungsstarken Team mit Vorbildfunktion formen. Zweitens möchte ich, dass dieses Team mit Inspiration und Motivation, aber vor allem mit Spaß und Freude sein Ehrenamt – und Elferrat des AKV zu sein, ist eine Ehre – ausfüllt. Drittens ist mir wichtig, den gemeinsamen Austausch und die konstruktive Diskussion über unser wunderschönes Brauchtum, den Aachener Karneval, mit unseren Vereinsgremien, dem AAK und allen karnevalistischen Vereinen anzuregen. Worauf freuen Sie sich? Wovor haben Sie Lampenfieber? Ich blicke mit Vorfreude darauf, die Session 2026 gemeinsam mit meinem Elferrat unbeschwert zu verbringen. Ich freue mich vor allem auf den fantastischen Prinzen Lukas I., der die jungen Karnevalistinnen und Karnevalisten begeistern wird, und natürlich auf ein sicherlich wunderbares Festsitzungswochenende mit neuen Ideen aus dem Elferratsteam. Lampenfieber bereitet mir übrigens alles! Wird die Festsitzung mit der designierten Ordensritterin, Bundesministerin Dorothee Bär, „bärenstark“? Ich durfte Frau Bär als charmante, intelligente, eloquente und engagierte Persönlichkeit kennenlernen. Sie hat das Herz am rechten Fleck, den Schalk im Nacken und – ich halte sie für bärisch jeck! Wo feiern Sie am liebsten Karneval und in welchem Kostüm? Da lasse ich mich mit meinen Elferratsfreunden einfach mal treiben. Und ich möchte unseren jungen Prinzen ab und zu begleiten – das alles stolz in einem unserer wunderschönen Elferratsoutfits! VORGESTELLT Foto: AKV/A. Steindl Mit Lackschuhen & Haltung Der AKV-Präsident setzt auf Tradition, frische Ideen und ein klares Konzept. FRAGEBOGEN Geburtsdatum: 30. 10. 1969 Geburtsort: Aachen Familienstand: ledig Beruf: Arzt Hobbys: Luisenfreunde, Charity, Harley Davidson, Golf, Reisen und – Karneval www.akv.de Dr. Andre Freese „
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=