BAD AACHEN 12/2025

12/25 BAD AACHEN | 11 MELDUNGEN SIE ERWARTEN IHR ERSTES ENKELKIND? Für eine Online-Fragenbogenstudie zum Erwerbs- und Familienleben suchen wir erwerbstätige werdende Großeltern. Wir möchten Ihnen fünf Fragebögen im Abstand von sechs Monaten zusenden. Jede Befragung dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Als Dankeschön findet zu jedem der fünf Befragungszeitpunkte eine Verlosung statt (je fünf Mal 50€ | 100€ | 150€ | 200€ | 250€). Alle Angaben werden vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Noah de Lamboy (delamboy@psych.rwth-aachen.de) Jetzt teilnehmen! https://www.soscisurvey.de/familienunderwerbsleben/ WIR SUCHEN DICH! ENTHÜLLT: WICHTIGER MAHNSTEIN AM TIVOLI Am Tivoli erinnert seit Mitte November ein neuer Mahnstein an die dunklen Kapitel der Vereinsgeschichte – und an die Verantwortung, aus ihnen zu lernen. Das Mahnmal gedenkt der Alemannen jüdischen Glaubens, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Es steht zugleich für alle Opfer dieser Zeit und setzt ein sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für Vielfalt und Inklusion. Entstanden ist der Mahnstein als gemeinsames Projekt von Alemannia Aachen und den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe. Die künstlerische Umsetzung übernahmen Mitarbeitende der Werkstätten im Rahmen der bestehenden Sozialpartnerschaft. Mit dem Mahnstein ist am Tivoli ein Ort des Erinnerns gestaltet worden – und zugleich ein Ort, der Mut macht, Verantwortung zu übernehmen und Vielfalt zu leben. Foto: Alemannia Aachen Mit Präsident & OB: zentrale Aktion SCHRITTMACHER VORAUS Am 19. Dezember um 11 Uhr startet der Vorverkauf für das 31. schrit_tmacher Festival, das vom 24. Februar bis zum 29. März 2026 zeitgenössischen Tanz aus aller Welt in die Euregio bringt. Unter der neuen Leitung von Yvonne Eibig präsentiert sich das Festival mit frischen Konzepten, mehr Spielorten und einer noch stärkeren Einbindung der Stadtgesellschaft. Bewährte Qualität trifft auf Innovationen – ein Event, das Bewegung im besten Sinne verspricht. Tickets & Infos: www.schrittmacherfestival.de. FÜR AACHEN VEREIDIGT: NEUE BÜRGERMEISTER Zusammen schafft man mehr: In diesem Sinne unterstützen den neuen Oberbürgermeister der Stadt Aachen, Dr. Michael Ziemons, zwei ehrenamtliche Bürgermeister und eine Bürgermeisterin bei seinen repräsentativen Aufgaben. So legten in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats Anfang November neben Ziemons auch Dr. Ralf Otten, Ulla Griepentrog und Sebastian Becker ihren Amtseid ab. Zuvor waren sie einstimmig von den Fraktionen des Rates – CDU, Grüne, SPD, Die Linke und AfD – als ehrenamtliche Bürgermeister gewählt worden. Dr. Ralf Otten ist als erster Stellvertreter mit seinem Leitspruch Keine Stadt ist wie diese… nicht nur in CDU-Kreisen gut bekannt. Der 59-jährige Rechtsanwalt und Vorsitzende des Stadtbezirks Kaiserplatz war 2004 zunächst sachkundiger Bürger, dann Ratsmitglied, später Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte. Ebenfalls aus dem Wahlbezirk Kaiserplatz stammt Ulla Griepentrog von den Grünen. Die zweite Stellvertreterin ist 64 Jahre alt. Mit dem Schwerpunkt Bildung engagiert sie sich seit 15 Jahren im Stadtrat: „Mit Herz, Verantwortung und Erfahrung“, wie sie sagt. Der Dritte im Bunde ist Sebastian Becker (SPD). Der 37-jährige Ratsherr hat die Belange des Stadtteils Forst mit dem Driescher Hof im Blick, war zudem zuvor wirtschafts- und schulpolitischer Sprecher der SPD. BAD AACHEN gratuliert allen gern und wünscht viel Erfolg bei ihrer wichtigen Aufgabe für und in Aachen! Foto: Stadt Aachen/Harald Krömer Griepentrog, Ziemons, Otten, Becker

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=