12/25 BAD AACHEN | 13 Foto: Chapelle Quartett MUSIK VIER IM COUVEN Foto: JBH BENEFIZ-WEIHNACHTSGALA SPRETZJEBÄCK & LAMETTA Foto: Harry Keller MUSIK SIMON & GARFUNKEL LIVE ERLEBEN Zum diesjährigen Abschluss der Kammermusikreihe Vier im Couven lädt das Chapelle Quartett ins Couven Museum ein. In der Besetzung mit Katharina Blasel, Giulia Ajmone-Marsan, Martin Hoffmann und Philipp Wenger erklingen Joseph Haydns Quartett op. 76 Nr. 3, das berühmte Kaiserquartett, sowie Felix Mendelssohn Bartholdys Quartett op. 44 Nr. 1 in D-Dur, ein Werk voller Spielfreude und Eleganz. In der Pause werden Kaffee und Kuchen gereicht. Sonntag, 7. Dezember, 16 Uhr, Couven Museum, Hühnermarkt 17, Telefon: 0241/432-4923 www.locations-aachen.de Wenn Brand im festlichen Glanz erstrahlt, darf sie nicht fehlen: die Benefiz-Weihnachtsgala Tösche Spretzjebäck än Lametta. Seit Jahren bringt sie Menschen zusammen und hilft dort, wo Unterstützung gebraucht wird – über 230000 Euro konnten so bislang für Familien in Not gesammelt werden. Bei der mittlerweile 17. Ausgabe sind Jürgen B. Hausmann (Foto), Klaus Bömeke als Feuerwehrmann Kresse sowie Thouetpreisträgerin Ina Gröbner und Berti Meessen dabei. Für musikalische Höhepunkte sorgen das Klavierduo Alica Koyama Müller und Seongyeong Bae, Laura Lietzmann & Farsan Rahvari sowie die Lustigen Donatusfrauen und die Gala-Band. Pfarrer Matthias Goldammer berührt auch in diesem Jahr mit einer besonderen Ansprache. Ein Abend voller Humor, Musik und Herz. Samstag, 6. Dezember, 19 Uhr, Einlass: 17.45 Uhr, Pfarrzentrum St. Donatus, Hochstraße 16 www.st-donatus.de Mit weltbekannten Songs wie Sound of Silence, The Boxer oder Bridge over Troubled Water schrieb das legendäre US-Duo Simon & Garfunkel Musikgeschichte. Das Duo Graceland – Thomas Wacker und Thorsten Gary – bringt diese unvergänglichen Hits nun mit einem ganz besonderen Konzept auf die Bühne: Simon & Garfunkel Tribute meets Classic verbindet den vertrauten Folkrock-Sound mit der Klangfülle eines Streichquartetts, Bass und Schlagzeug. Mit großem musikalischem Gespür und spürbarem Respekt vor den Originalen verleihen die beiden Musiker den bekannten Melodien eine neue, berührende Tiefe. Mal zart und poetisch, mal energiegeladen und mitreißend entstehen so ganz eigene Versionen der Welthits – ein stimmungsvolles Erlebnis zwischen Nostalgie und Neuentdeckung. Seit Jahren begeistert das Duo europaweit sein Publikum mit fein abgestimmten Arrangements, charismatischem Zusammenspiel und sichtbarer Spielfreude. Das Ergebnis: ein Konzertabend voller Emotion, Klangvielfalt und musikalischer Leidenschaft – nicht nur für Fans von Simon & Garfunkel, sondern für alle, die zeitlose Musik lieben und sich gerne von ihr tragen lassen. Samstag, 6. Dezember, 20 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, Ticktets und Infos: www.graceland-online.de LIVEREPORTAGE GESICHTER INDIENS Die Deutsch-Indische Gesellschaft lädt zu einer Livereportage mit Kay Maeritz ein. Unter dem Titel Gesichter Indiens nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch das Land: von pulsierenden Metropolen über abgelegene Gebirgsregionen bis zu ländlichen Traditionen und Stammeskulturen. Fotos, Filmausschnitte und Erlebnisse vermitteln die Vielfalt und Gegensätze Indiens – spannend, lebendig und mitreißend erzählt. Freitag, 5. Dezember, 19 Uhr, Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18 www.digaachen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=