BAD AACHEN 12/2025

14 | BAD AACHEN 12/25 Auszug aus den Weihnachtsmenüs 24.12. – 25.12. – 26.12. Prélude °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Winterliche Maronen-Zwiebel-Suppe oder Zwei belgische Käsekroketten „Herve“ oder Cocktail von rosa Crevetten, nappiert mit Sauce Royal °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Geschmorte Ochsenbäckchen in Portweinjus, Winterwurzeljulienne & Kartoffelstampf oder Schweinemedaillons „Archiduc“, Champignonrahm & Kartoffelkroketten oder Französische Maishähnchenbrust, Kürbis-Salbei-Sauce & Kartoffelkroketten °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Mousse au chocolat „Galler“ oder Würzige Bratapfelcrème mit karamellisierten Walnüssen € 45,- Reservieren Sie zeitig – auch für Silvester Adenauerallee 215 · 52066 Aachen Tel.: 0241/60080 · Fax: 0241/57909477 E-Mail: rezeption@hotel-buschhausen.de www.hotel-buschhausen.de 10.12.2025 Jazzotic Bigband Repertoire aus Jazz, Funk & Latin 18.12.2025 Santa Colonia Die kölsche Weihnachtsshow 07.03.2026 Konrad Beikircher Arrivederci 08.03.2026 JazzBühne Aachen Swing.it im Frühjahr 21.03.2026 Kay Ray Show 2026 04.09.2026 Stunk- unplugged Tour 2026 11.12.2026 Jürgen Becker Deine Disco Weitere Termine und Infos zum VVK finden Sie auf unserer Homepage. KULTUR//SPOTS MUSIKHOCHSCHULEN ORCHESTERKONZERT LIVE ERLEBEN Die 2025 gegründete Orchesterkooperation der Musikhochschulen Maastricht, Liège und Köln/Aachen bringt Studierende zusammen, um gemeinsam große sinfonische Werke zu erarbeiten, die einzeln nicht realisierbar wären. Zum Auftakt erklingt im Eurogress die 9. Sinfonie von Gustav Mahler unter der Federführung des Konservatoriums Maastricht und unter der musikalischen Leitung von Arjan Tien. Montag, 15. Dezember, 19 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48 www.hfmt-koeln.de/aachen Foto: Olaf Bellmann MUSIK HERMAN VAN VEEN Foto: Vincent Sima MUSIK JAKOB BÄNSCH QUARTETT MUSIK KULTUR IM BACKENZAHN Bei Kultur im Backenzahn begegnen sich Anirahtak und Heribert Leuchter zu einem Abend voller Ruhe und Kontemplation. Mit Kompositionen aus Leuchters Feder entfalten Stimme und Saxofon eine meditative Zwiesprache, die den Raum mit stiller Intensität, Gemeinschaft und Besinnung erfüllt – ein Konzert, das zum Lauschen, Innehalten und Nachspüren einlädt. Sonntag, 21. Dezember, 17 Uhr, Kirche St. Hubertus, Händelstraße 6, Eintritt frei, Spenden erbeten www.anirahtak.de Foto: Harald Kirsch KABARETT JÜRGEN B. HAUSMANN Jürgen B. Hausmann feiert 25 Jahre Kabarett „direkt von vor der Haustür“ – und das mit seiner Jubiläumstour Dat is e Ding! In der Stadthalle Alsdorf bringt er im Dezember neue Geschichten, urkomische Anekdoten und pointierte Beobachtungen aus dem Alltag auf die Bühne. Mit viel Charme, Spontaneität und seinem unverwechselbaren Blick auf das Leben trifft Hausmann wie immer den Nerv des Publikums – unterstützt von seinem musikalischen Partner Harald Claßen. Sa., 20. Dezember, 20 Uhr, So., 21. Dezember, 18 Uhr, Stadthalle Alsdorf, Annastr. 2–6, Telefon: 02405/40860 www.meyer-konzerte.de Mit der Reihe KammerJazz wird die Kammer des Theater Aachen regelmäßig zur Bühne für außergewöhnliche Ensembles und spannende Klangerlebnisse. Diesmal ist das Jakob Bänsch Quartett zu Gast. Der preisgekrönte Trompeter gilt als eines der größten Talente des deutschen Jazz und begeistert mit energiegeladenem, modernem Jazz, der klassische Einflüsse mit lyrischer Tiefe verbindet. Seine Musik fasziniert durch Virtuosität, emotionale Intensität und einen unverwechselbaren Sound. Do., 18. Dezember, 20 Uhr, Kammer, Theater Aachen, Telefon: 0241/4784-244 www.theateraachen.de Der niederländische Sänger, Liedermacher und Schauspieler Herman van Veen ist im Dezember mit seinem Programm Achtzig wieder live auf der Bühne zu erleben. Geboren in Utrecht, begann er dort nach der Schulzeit am Konservatorium seine künstlerische Laufbahn und gab 1965 sein Theaterdebüt mit dem Soloprogramm Harlekijn. Seitdem begeistert van Veen das Publikum mit unvergesslichen Auftritten, die Musik, Theater, Gesang und Erzählkunst auf einzigartige Weise verbinden. Im Laufe seiner beeindruckenden Karriere hat van Veen zahlreiche Alben, Bücher und Theaterstücke geschaffen und sich zudem auch als Maler einen Namen gemacht. Seine Kunst lebt von Humor, leiser Nachdenklichkeit und großer Menschlichkeit – Eigenschaften, die ihn seit Jahrzehnten zu einem der beliebtesten Künstler des niederländischen Kulturlebens machen. In seinem Programm Achtzig vereint er Lieder, Geschichten und musikalische Überraschungen, die sowohl alte Fans als auch neue Zuhörer in ihren Bann ziehen. Ein Abend mit van Veen ist immer ein intensives, humorvolles und berührendes Erlebnis – voller Poesie, Musikalität und künstlerischer Vielfalt. Samstag, 13. Dezember, 20 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, Telefon: 0241/91310 www.eurogress-aachen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=