BAD AACHEN 12/2025

12/25 BAD AACHEN | 15 Planung • Beratung • Ausführung u. a. Kirchenmalerei Malerarbeiten Tapezierarbeiten Objektrestaurierung Fugenlose Bodenbeläge Echtstuckarbeiten und -herstellung Trockenbau- und Putzarbeiten Fassadengestaltung und Sanierung GU-Abwicklung ab Rohbau PHILIPP GMBH RESTAURATION I WERKSTATT Ritterstr. 21 I 52072 Aachen Telefon 0241 84019 www.philipp-maler.de www.philipp-restauration.de Foto: Jannik Aretz MUSIK RUDELSINGEN Foto: Joe Nobile BALLETT SCHWANENSEE LIVE ERLEBEN Foto: Veranstalter REISEREPORTAGE GRÖNLAND Am 23. Dezember entführt das Crown Ballet® im Eurogress Aachen in die zauberhafte Welt eines der berühmtesten und romantischsten Ballette. Schwanensee erzählt die zeitlose Geschichte von Odette, einer verzauberten Prinzessin, die tagsüber als Schwan lebt und nur nachts ihre menschliche Gestalt annimmt. Als Prinz Siegfried sie während einer Jagd entdeckt, verliebt er sich unsterblich in sie – doch dunkle Mächte und eine Doppelgängerin bedrohen ihr Glück und stellen ihre Liebe auf die Probe. Die Aufführung verbindet klassische Choreografie mit Tschaikowskys unvergänglicher Musik, interpretiert von einem internationalen Live-Orchester. Das Crown Ballet® begeistert durch ausdrucksstarke Tänzerinnen und Tänzer, die Eleganz, Leidenschaft und pure Spielfreude auf die Bühne bringen. Das Ensemble schafft es, das romantische Meisterwerk in all seinen Facetten lebendig werden zu lassen – von zarten, berührenden Momenten bis hin zu dramatischen Höhepunkten. Ein Abend voller Emotionen, magischer Momente und unvergleichlicher Ballettkunst, der Besucherinnen und Besucher jeden Alters verzaubert. Di., 23. Dezember, 19.30 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, Tickets & Infos: www.mein-ballett.de Grönland – so groß wie Westeuropa, doch nur von wenigen Menschen bewohnt. Für die Abenteurerin Jolanda Linschooten wurde eine 600 Kilometer lange Skiexpedition durchs endlose Eis zum Beginn einer lebenslangen Faszination. In ihrer Reisereportage erzählt sie von einsamen Paddeltouren durch die arktische Wildnis, Begegnungen mit Inuit und Tieren wie Polarfüchsen und Walen – und von der stillen Schönheit eines Lebens im Einklang mit der Natur. Ein eindrucksvoller Vortrag über die Magie des Nordens. Di., 30. Dezember, 19 Uhr, Eden Palast, Franzstraße 45 www.grenzgang.de Alte Schätzchen, ewige Gassenhauer und die beliebtesten Weihnachtslieder – beim vorweihnachtlichen Rudelsingen haben alle Generationen zwei Stunden lang gemeinsam Spaß. Unter dem Motto Lasst uns froh und munter singen verwandeln Gika Bäumer und Lutz Angermann den Abend in ein energiegeladenes Erlebnis voller Freude, Bewegung und festlicher Stimmung. Das Programm umfasst Lieder aus allen Genres und lädt ausdrücklich zum lauten Mitsingen ein. Ein Beamer projiziert die Texte, sodass niemand unsicher sein muss, während Lutz Angermann am Klavier begleitet und Gika Bäumer mit Charme und Witz durchs Programm führt. Das Publikum darf sich auf unbeschwerte Augenblicke, gemeinsames Feiern und echte Gänsehautmomente freuen. Mi., 17. Dezember, 19.30 Uhr, Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2–6, Telefon: 02405/40860 www.meyer-konzerte.de MUSIK LAGERFEUER-TRIO Das Lagerfeuer-Trio feiert sein traditionelles Jahresabschlusskonzert in den Park-Terrassen – und das gleich doppelt: 20 Jahre Bandgeschichte und 15 Jahre an diesem Ort. Mit viel Spielfreude und Witz bringen die drei Musiker Songs von Simon & Garfunkel bis Fettes Brot auf die Bühne. Ein Abend voller Energie und Überraschungen – perfekt, um die Feiertagsträgheit abzuschütteln. Samstag, 27. Dezember, 20 Uhr, Park-Terrassen, Dammstraße 40, Tickets & Infos: www.lagerfeuer-musik.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=