BAD AACHEN 12/2025

KULTUR 12/25 BAD AACHEN | 21 Thekentalk: Joan Anton Rechi im Theater Aachen. Foto: Theater Aachen NOCH EIN SCHLÜCKCHEN L’elisir d’amore (Der Liebestrank), Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti, Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe, feiert am Samstag, 6. Dezember, 19 Uhr, Premiere im Großen Haus des Theater Aachen. Die Sprache ist Italienisch mit deutschen und englischen Übertiteln. Die Vorstellungen laufen bis zum 24. Mai. Tickets gibt es online oder an der Theaterkasse. Diese ist dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet, Telefon: 0241/4784-244. www.theateraachen.de so verführt“, beschreibt ihn Rechi. Die Flasche Wein, die den Liebestrank enthalten soll, kommt ins Spiel. Der Inhalt (Wein) wirkt – aber ohne den angesagten Liebeszauber. Und Gianetta (Evelyn Grünwald) bringt als Bauernmädchen noch etwas mehr Leichtigkeit in die Story. Für Joan Anton Rechi ist die Oper eine gut erzählte Geschichte mit einer gleichfalls erzählenden, berauschenden Musik, viel Raum für Belcanto, mit starken und zarten Akzenten – natürlich in Sachen Liebe, die so langsam Gestalt annimmt. „Die berühmte Arie des Nemorino Una furtiva lagrima kennen die meisten Opernliebhaber“, weiß er, „aber da gibt es noch so viele andere Momente mit wunderbarer Musik.“ Damit all das zur Geltung kommt, ist intensiver Feinschliff nötig, denn das Sinfonieorchester Aachen hat auf der Gefühlsebene eine wichtige Rolle: „Ich arbeite sehr eng mit dem stellvertretenden Generalmusikdirektor Chanmin Chung zusammen“, betont Rechi. „Bestimmte Instrumentengruppen lassen die Empfindungen aufleuchten, das arbeiten wir heraus“, empfiehlt er dem Publikum, genau hinzuhören. Chöre im Fokus In diesem Sinne widmet sich der Regisseur intensiv Sängerinnen und Sängern von Opernchor und Extrachor, die das neugierige Volk, die öffentliche Meinung und damit mehr als den Hintergrund der Handlung bestreiten. „Jeder und jede hat eine eigene Rolle“, versichert er. Wo man sich trifft? Auf einem Rummelplatz. Hier amüsiert sich Adina über die Wirkung ihrer Reize, hier ist der ideale Raum zum Balzen für Belcore, aber auch für den traurigen Rückzug von Nemorino. Und als er zum Schluss durch eine Erbschaft doch reich wird, Adina und er zusammenfinden, bleibt Joan Anton Rechis nachdenkliche Frage: „Wie lange geht so eine Liebe gut?“ Ottostraße 80 • 52070 Aachen Fon: 0241 44520-0 • www.ik-aachen.de Verkauf • Vermietung • Verwaltung Mit uns treffen Sie die sichere Entscheidung. Immobilien sind mehr als Wände – sie sind Zuhause, Investition, Zukunft. Wir hören zu, verstehen Ihre Wünsche und finden Lösungen, die wirklich passen. Seit über 36 Jahren Immobilienkompetenz in Aachen! CEO: Stefan Herff & Thorsten Kotzur

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=