BAD AACHEN 12/2025

24 | BAD AACHEN 12/25 ADVENTSKONZERTE Wenn Musik zur festlichen Begleiterin wird: BAD AACHEN stellt Konzerte vor, die die Adventszeit mit Wärme, Glanz und musikalischer Vielfalt erfüllen. KLANGZAUBER: KAMMERORCHESTER Am Samstag, 6. Dezember, 20 Uhr, lädt das Aachener Kammerorchester unter der Leitung von Reinmar Neuner zum Weihnachtskonzert in den Krönungssaal ein. Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohn Bartholdys Hebriden-Ouvertüre (op. 26) mit ihren stürmisch-poetischen Klangbildern sowie Carl Reineckes Harfenkonzert (op. 182) – ein selten gespieltes Werk voller lyrischer Farben. Solistin ist die junge, preisgekrönte Harfenistin Anna Petrovitsch. Nach Ravels Menuet sur le nom d’Haydn in einer Orchesterfassung rundet Joseph Haydns Sinfonie Nr. 99 den Abend schwungvoll ab – festlich, originell und klanglich reich. Ein Konzert, das musikalische Raffinesse, beeindruckende Soli und vorweihnachtliche Atmosphäre harmonisch verbindet. www.aachenerkammerorchester.de LIEDER MIT JEFÖHL: HÖHNER Mit kölschem Herz, viel Humor und weihnachtlichem Gänsehautgefühl: Die Höhner Weihnacht ist längst ein festes Highlight im Advent. Auch 2025 laden Patrick Lück, Jens Streifling, Micki Schläger, Heiko Braun, Edin Čolić und Freddi Lubitz-Ragland wieder dazu ein, gemeinsam zu singen, zu feiern und sich auf die Feiertage einzustimmen. Am Mittwoch, 3. Dezember, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Alsdorf, und am Sonntag, 14. Dezember, 18 Uhr, im Eurogress Aachen, bringen die Höhner ihr Publikum mit einer Mischung aus kölscher Lebensfreude, besinnlichen Momenten und rockigen Rhythmen in Adventsstimmung. Neben bekannten Klassikern erklingen auch eigene Songs und eingängige Melodien aus aller Welt – eine musikalische Feier von Zusammenhalt, Freude und Weihnachtszauber. Telefon: 02405/40860 · www.meyer-konzerte.de Foto: Veranstalter Foto: Jan Haventh ST. LAURENTIUS: STIMMEN DES ADVENT Der Chor und das Orchester St. Laurentius laden am 2. Adventssonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr in St. Laurentius zu einem festlichen Adventskonzert ein. Gegeben werden Homilius’ Weihnachtsoratorium Die Freude der Hirten über die Geburt Jesu, Bachs Kantate Unser Mund sei voll Lachens und Mendelssohn-Bartholdys Choralkantate Vom Himmel hoch. Die Vokalsolisten Geesche Bauer (Sopran), Silke Schimkat (Alt), Andrés Felipe Orozco (Tenor) und Stephan Saus (Bass) werden von Kantor Gregor Jeub geleitet. Ein Konzert voller feierlicher Klangpracht, das auf Weihnachten einstimmt. Telefon: 0241/171770 · www.gdg-grenzenlos.de ST. JAKOB: CHORKONZERT Am Sonntag, 14. Dezember, erklingt um 17 Uhr in der Kirche St. Jakob ein besonderes Advents- und Weihnachtskonzert: Die Gemeinde lädt gemeinsam mit dem CHOR courage, dem Klassikchor und dem Ensemble K zu stimmungsvoller Musik in der Vorweihnachtszeit ein. Ein Höhepunkt des Abends ist die Aufführung des Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns, das mit Chorklängen und berührenden Soli die Weihnachtsbotschaft musikalisch erstrahlen lässt. Das Konzert schafft eine würdige Atmosphäre und lässt die Vorfreude noch einmal besonders lebendig werden. Der Eintritt ist frei. Telefon: 0241/28531 · www.pfarrei-sankt-jakob.de Klingende Weihnacht

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=