BAD AACHEN 12/2025

32 | BAD AACHEN 12/25 SPENDEN Ein Lichtblick sein HOSPIZSTIFTUNG: ADVENTSKALENDER Vor fünf Jahren, in einer stillen und besonderen Adventszeit, entstand eine Idee, die geblieben ist: der Benefizadventskalender der Hospizstiftung Region Aachen. Heute ist daraus eine lebendige Tradition geworden, die Menschen verbindet und Gutes bewirkt. Auch in diesem Jubiläumsjahr öffnen sich wieder 24 Türchen – gefüllt mit Aktionen, die von regionalen Unternehmen, Vereinen, Kulturschaffenden und engagierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden. Hinter jedem Türchen warten kleine Lichtblicke: von den beliebten Streuselbrötchen bei Nobis und einem Ampullenverkauf bei Babor über Kunst aus der Galerie Am Elisengarten bis hin zur Bottle-Party bei REWE Stenten oder der Freikartenverlosung im Black Table Magic Theater. Mit jeder Teilnahme wird nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten größer, sondern auch die Unterstützung für die In der Adventszeit zählt mehr als Glanz und Geschenke: BAD AACHEN stellt Projekte und Aktionen vor, die mit Herz, Engagement und Nächstenliebe Menschen in unserer Region unterstützen. VOR ST. PAUL: BENEFIZBAUMVERKAUF Tannenduft, Lichterglanz und gute Taten – der beliebte BenefizWeihnachtsbaumverkauf vor der Kirche St. Paul an der Jakobstraße ist längst eine feste Größe in der Aachener Adventszeit. Vom 5. bis zum 7. Dezember laden Gerd Witte (Foto, l.) und Maximilian Walz (r.) wieder dazu ein, zwischen prächtigen Nordmanntannen aus der Eifel den perfekten Baum fürs Fest zu finden – und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der Reinerlös kommt wie in jedem Jahr dem Freundeskreis Hospiz am Iterbach e. V. zugute. Neben Weihnachtsbäumen in allen Größen sorgen Musik, Glühwein und kleine Leckereien für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die längst viele Stammgäste anzieht. Auch der Lieferservice bleibt: Die erste Mannschaft des BTV liefert die Bäume gern direkt bis vor die Haustür. Geöffnet ist der Verkauf am Freitag von 12 bis 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Schon jetzt ein Hinweis für alle treuen Besucher: Ab 2026 zieht der Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf an einen anderen Standort – ans Alte Forsthaus an der Monschauer Straße 12, dem neuen Sitz von Immobilien Walz und dem Ingenieurbüro Witte. Dort wartet dann derselbe gute Zweck – in neuem, festlich geschmücktem Ambiente. witte-ingenieurbuero.de · immobilien-walz.de hospiz-iterbach.de hospizliche und palliative Versorgung in unserer Region. Mehr als 100000 Euro konnten durch die Aktion bereits gesammelt werden – ein starkes Zeichen der Gemeinschaft und Nächstenliebe. Alle Aktionen und Teilnahmemöglichkeiten sind online abrufbar. Anklicken und die Vielfalt des Benefizadventskalenders entdecken. www.benefizadventskalender.de · Spenden an die Hospizstiftung an: Aachener Bank, IBAN: DE37 3906 0180 0543 5435 43 WUNSCHERFÜLLER: FREUDE PFLÜCKEN Zur Weihnachtszeit erfüllen Wunschbäume Herzenswünsche: An verschiedenen Stellen in der Stadt hängen wieder zahlreiche Wunschzettel von Kindern, deren Familien sich keine Geschenke leisten können. Wer mitmachen möchte, kann einen Anhänger vom Baum im Aachener Rathaus oder im Haus der StädteRegion abnehmen – oder sich an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Mayerschen beteiligen. So wird aus einer kleinen Geste ein großes Stück Weihnachtsfreude. Foto: Witte Foto: Hospizstiftung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=