BAD AACHEN 12/2025

38 | BAD AACHEN 12/25 TIPPS//25. & 26. DEZEMBER Wer an den Weihnachtstagen nicht nur Plätzchen und Gänsebraten, sondern auch große Gefühle erleben möchte, ist in Aachens Theatern genau richtig. Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, um 17 Uhr, entführt das Theater Aachen mit Mozarts Die Zauberflöte in eine fantastische Welt voller Musik, Magie und leuchtender Sterne. Regisseurin Geertje Boeden und Künstler Tim Berresheim schaffen mit inspirierten Bühnenbildern zwischen Märchen und Moderne ein Erlebnis für die ganze Familie – bildgewaltig, berührend und voller Fragen nach Gut und Böse, Mut und Liebe. Am 2. Weihnachtstag steht hier um 17 Uhr Alice im Wunderland auf dem Programm: eine musikalische Reise durch das Reich der Träume, in dem nichts so ist, wie es scheint. Mit Witz, Poesie und farbenprächtigen Kostümen erzählt Regisseur Nikolas Darnstädt die Geschichte von Wachsen, Staunen und Sich-selbstFinden – ein Stück über die Kraft der Vorstellung und das Wunder des Andersseins. Wem der Sinn eher nach klassischer Weihnachtsstimmung steht, der findet sie am 26. Dezember um 20 Uhr im Grenzlandtheater: In Scroogeoder Weihnachten vergisst man nicht! nach Charles Dickens wird das Herz eines knallharten Geschäftsmanns in einer magischen Nacht erwärmt – eine berührende Geschichte über Mitgefühl, Menschlichkeit und die wahre Bedeutung des Fests. Theater Aachen · Tel.: 0241/ 4784-244 · theateraachen.de Grenzlandtheater · Tel.: 0241/4746111 · grenzlandtheater.de ENTSPANNUNG IN DEN CAROLUS THERMEN Wenn der Trubel rund um Geschenke und Festessen seinen Höhepunkt erreicht, laden die Carolus Thermen zu Ruhe und Erholung ein. Im wohlig warmen Mineral-Thermalwasser lösen sich Anspannung und Stress in purem Wohlgefühl auf. Sprudelliegen, Massagedüsen und Wasserfontänen sorgen für ein abwechslungsreiches Badeerlebnis, während neun unterschiedlich temperierte Saunen, drei Dampfbäder und das Orientalische Bad tief entspannen. Aufgusszeremonien, Meditationen und Wellnessangebote helfen dabei, Körper und Geist schnell zu regenerieren. Die Carolus Thermen bieten eine perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, neue Energie zu tanken und die Feiertage entspannt zu genießen. Carolus Thermen Bad Aachen, Passstraße 79 · Am 25. Dezember geöffnet von 15 bis 23 Uhr, am 26. Dezember von 9 bis 23 Uhr www.carolus-thermen.de KUNSTGENUSS IN DEN MUSEEN UNVERGESSLICHE THEATERMOMENTE Foto: Matthias Baus Viehhofstr. 43 • 52066 Aachen (Eingang Marienhospital) Telefon (0241)47584307 Fax: (0241)99039733 E-Mail: rolf.bach@gmx.de Exklusive Modemarken Gr. 34-52 Suchen Sie anspruchsvolle, sportlich elegante Mode in bester Qualität, dann lohnt sich ein Besuch bei uns! CINZIA ROCCA FTC-Cashmere Fürstenberg IVKO KATHARINA V. BRAUN Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für 2026! MAERZ Muenchen Margittes Maria Bellentani S.MARLON Spagnoli WEIHNACHTSANGEBOT: vom 1.12. bis 31.12.2025 Einzelteile 30 – 50 % reduziert! Foto: Olaf Rohl Auch Kunstfans müssen an den Feiertagen nicht auf Kulturgenuss verzichten: Am zweiten Weihnachtstag öffnen die städtischen Museen ihre Türen und laden zu einer entspannten Entdeckungsreise ein. Im Centre Charlemagne widmet sich die Ausstellung Bravo! Bravissimo! der 200-jährigen Geschichte des Theater Aachen – von glanzvollen Premieren über schwierige Zeiten bis in die Gegenwart. Passend dazu öffnet das Couven Museum mit Auf die Spitze getrieben! den Vorhang zu den Kostümwerkstätten des Theaters und zeigt, was alles hinter den prachtvollen Bühnenoutfits steckt. Im Suermondt-Ludwig-Museum erwacht in der Ausstellung Praymobil mittelalterliche Skulpturenkunst zum Leben, während Stefan Draschan in 11 Sekunden humorvoll zeigt, wie perfekt Menschen und Kunst miteinander verschmelzen. Zeitgenössisch wird es mit Ort. Zeit. Kontinuum von Tim Berresheim, einer virtuellen 360°-Reise durch Aachens Stadtgeschichte. Das Ludwig Forum präsentiert mehrere Highlights – darunter KI$$ KI$$ der visionären Künstlerin Shu Lea Cheang, The Today Show von Rochelle Feinstein sowie Oh, Clock! von Amy Sillman – drei Positionen, die zeigen, wie vielfältig und aktuell Malerei und Medienkunst heute sind. Wer lieber in die Welt der Medien eintaucht, findet im Inter - nationalen Zeitungsmuseum spannende Einblicke in Geschichte und Zukunft der Presse. So wird der zweite Feiertag zu einem inspirierenden Spaziergang durch Kunst, Kultur und Geschichte – mitten in Aachen. Museen sind nur am 26. Dez. von 10 bis 17 Uhr geöffnet (Centre Charlemagne bis 18 Uhr) · www.museumsdienst-aachen.de Foto: Stadt Aachen / Jane Kaimer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=