40 | BAD AACHEN 12/25 TIPPS//FÜR ADVENTSTRIPS UNTERWEGS IN DER REGION ENERGETICON: LICHT IM SCHACHT Unter dem Motto Licht im Schacht verwandelt sich das ENERGETICON in Alsdorf in ein ganz besonderes Weihnachtswunderland. Über Tage und unter Tage erwarten Besucherinnen und Besucher stimmungsvolle Weihnachtshütten, ein Lichtermeer und eine dichte bergmännische Atmosphäre im ehemaligen Steinkohlenbergwerk. Ein Highlight ist die Inszenierung der Anna 8 als Weihnachtsdampflok, die für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgt. Ergänzt wird das Erlebnis durch weihnachtliche Führungen, die neben den bekannten Steigerführern auch von regional und überregional bestens bekannten Comedians gestaltet werden. Für das leibliche Wohl und kreative Entdeckungen ist ebenfalls gesorgt: Glühwein, Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm runden das traditionelle und zugleich außergewöhnliche Weihnachtsmarkterlebnis ab. DÜREN: GLANZ, GENUSS & FESTLICHKEIT Der Dürener Weihnachtsmarkt verwandelt den Marktplatz in ein stimmungsvolles Winterwunderland – festlich geschmückt, voller Lichterglanz und wohltuender Düfte. Täglich von 11 bis 21 Uhr lädt er mitten in der Fußgängerzone zum Bummeln, Staunen und Genießen ein und bringt noch bis zum 23. Dezember vorweihnachtliche Stimmung ins Herz der Stadt. Rund 25 liebevoll gestaltete Stände bieten eine vielfältige Auswahl: von handgefertigtem Schmuck, Strickwaren und Taschen über süße und herzhafte Spezialitäten, Liköre und Gin bis hin zu originellen Geschenkideen und Leckereien für Vierbeiner. Im Mittelpunkt lockt die große Glühweinpyramide, umgeben von weiteren gemütlichen Ständen, die zum Verweilen einladen. Ein besonderer Blickfang ist die begehbare Weihnachtskugel, die sich perfekt als Fotokulisse eignet. Auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Programm für weihnachtlichen Schwung und an der lebenden Krippe wird es besinnlich. Wer mag, kann sich auf der 15 Meter langen Eisstockbahn in der Außengastronomie von Pizza & Stein sportlich betätigen – mit Happy Hour von Montag bis Donnerstag. Ob zum Geschenkekauf, für einen heißen Glühwein mit Freunden oder einfach, um die festliche Atmosphäre zu genießen – der Dürener Weihnachtsmarkt ist ein romantischer Treffpunkt für die ganze Familie. Geöffnet ist der Dürener Weihnachtsmarkt bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr · www.dueren.de ERLEBEN: AACHENER WEIHNACHTSMARKT Wenn die Altstadt in festliches Licht getaucht wird und zwischen den historischen Gassen der Duft von Glühwein, Reibekuchen und Maronen liegt, erwacht der Aachener Weihnachtsmarkt zu seiner ganzen Pracht. Zwischen Dom und Rathaus verzaubert die Stadt als funkelndes Winterdorf die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Mehr als 120 Händler, Handwerker und Künstler laden zum Staunen, Schlemmen und Stöbern ein. Ob Aachener Printen, handgefertigter Weihnachtsschmuck oder feine Geschenkideen – hier findet sich für jeden etwas. Stimmungsvolle Musik, leuchtende Fassaden und der majestätische Dom im Hintergrund machen den Bummel zu einem besonderen Erlebnis. Für Groß und Klein bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusätzliche Unterhaltung: Von weihnachtlicher Musik über Mitmachaktionen bis hin zu festlichen Darbietungen wird hier für jeden Besucher etwas geboten. Und wer noch ein wenig mehr Zeit für die Geschenke benötigt, kann außerdem den Langen Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember, nutzen: Dann haben die Buden bis 22 Uhr geöffnet und bieten eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre durch das weihnachtliche Angebot zu stöbern. Geöffnet ist der Aachener Weihnachtsmarkt bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr, außer am Samstag, 13. Dezember, von 11 bis 22 Uhr und am Dienstag, 23. Dezember, von 11 bis 20 Uhr www.aachenweihnachtsmarkt.de Foto: Andreas Steindl Mittwoch, 17., bis Sonntag, 21. Dezember, 17 bis 22 Uhr, ENERGETICON Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7 Tickets: energeticon-webshop.de · www.energeticon.de Fotos: Stadt Düren Foto: Energeticon
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=