BAD AACHEN 12/2025

12/25 BAD AACHEN | 49 TERMINE LESUNG/VORTRAG ▶vhs Aachen, Peterstraße 21–25; 19 Uhr: Gerhard Matzig. „Auferstehen aus Ruinen“. SPORT ▶CHIO Aachen-Gelände, Albert-Servais-Allee; 9 Uhr: „Aachen Dressage Youngstars“. THEATER ▶Space, Ludwig Forum, Jülicher Straße; 19.30 Uhr: vhs Aachen. AGORA Theater. „Hannah Arendt auf der Bühne“. ▶Grenzlandtheater, ElisenGalerie; 20 Uhr: „SCROOGE“. Nach Charles Dickens. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Blutbrot“. SONSTIGES ▶ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5–6; 17 Uhr: Feierabend-Treff. „Weihnachtssingen“. ▶Eden Palast, Franzstraße 45; 19 Uhr: ReiseReportage. „Neuseeland“. FR., 5. DEZEMBER FAMILIE ▶Sternwarte, Am Hangeweiher 23; 18 Uhr: „Kinderführung an der Sternwarte“. VERANSTALTUNGEN //DEZEMBER 2025 MO., 1. DEZEMBER LESUNG/VORTRAG ▶St. Antonius Hospital, Dechant-DeckersStraße 8, Eschweiler; 16.30 Uhr: GelenkZeit. „Was gibt es Neues?“ ▶vhs Aachen, Peterstraße 21–25; 18 Uhr: Alfred Wilbertz. „Geistig fit bleiben“. MUSIK ▶Vaals, De Kopermolen, Von Clermontplein; 20 Uhr: Trio Merain. ▶Area 28, Grüner Weg 28; 20.30 Uhr: Aachen Big Band. „Just a little Christmas“. DI., 2. DEZEMBER FÜHRUNGEN ▶Ludwig Forum, Jülicher Straße 97–109; 12 Uhr: Inside Museum – Depotführung. KLEINKUNST ▶Black Table Magic Theater, Borngasse 30; 19.15 Uhr: „Raritäten“. THEATER ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 19 Uhr: „Liebestrank“. Work in Progress. ▶Grenzlandtheater, ElisenGalerie; 20 Uhr: „SCROOGE oder Weihnachten vergisst man nicht!“. Nach Charles Dickens. SONSTIGES ▶Depot, Talstraße 2; 18 Uhr: Regiotram Aachen – Infomarkt. ▶Oecher Lab; 20 Uhr: RWTH Late Night. „Zukunft auf Rezept“. Talk und Wissenschaft. MI., 3. DEZEMBER FÜHRUNGEN ▶Couven Museum, Hühnermarkt 17; 12 Uhr: Carmen Roebers. „Couven im Detail“. MUSIK ▶Alsdorf, Stadthalle, Annastraße 2–6; 19.30 Uhr: „Höhner Weihnacht“. THEATER ▶Grenzlandtheater, ElisenGalerie; 20 Uhr: „SCROOGE“. Nach Charles Dickens. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Mysteryland“. SONSTIGES ▶College der vhs, Sandkaulbach 13; 17.30 Uhr: vhs Aachen. Nataliia Melnychuk. „Nordukrainische Küche“. ▶Mörgens, Mörgensstraße 24; 19.30 Uhr: „Open Session“. Anzeige DO., 4. DEZEMBER FÜHRUNGEN ▶Institut für Angewandte Mikrobiologie, Worringer Weg 1; 16.30 Uhr: RWTH. „Neugier erlaubt“. Mit Professor Lars Blank. ▶Ludwig Forum, Jülicher Straße 97–109; 18 Uhr: Kurator Holger Otten. „Shu Lea Cheang. KI$$ KI$$“. KLEINKUNST ▶Barockfabrik, Löhergraben 22; 19.30 Uhr: Öcher Schängche. „Der versiegelte Bürgermeister“. Erwachsenenstück.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=