6 | BAD AACHEN 12/25 Digitaldruck Bild & Rahmen Bilderrahmen auf Maß • Passepartout Spiegel • Teppiche uvm. DEIN GESCHENK. PERFEKT GERAHMT. imageLAND OUTLET. ZWEI PIANISTEN – EIN KONZERT Am 1. März 2026 findet im Ballsaal des Alten Kurhauses ein besonderes Konzert statt: Sebastian Knauer, Echo Klassik Preisträger, trifft auf Joja Wendt (Foto), einen der erfolgreichsten deutschen Entertainer am Klavier. Zwei Pianisten, zwei unterschiedliche Welten – und doch eins: die Musik. Ohne Berührungsängste verbinden sie ihre Genres zu einem virtuosen Dialog, der Emotionen, persönliche Erinnerungen und unvergessliche Momente lebendig werden lässt. Ein einzigartiges Konzert voller Leidenschaft, Brillanz und Überraschungen. Ab dem 1. Dezember können Tickets erworben werden – auch als Geschenk! www.altes-kurhaus-aachen.de KULTUR, KLANG & GROSSE GEFÜHLE Manchmal ist das schönste Geschenk kein Gegenstand, sondern ein gemeinsames Erlebnis. Unvergessliche Abende voller Musik, Magie und Emotionen bleiben oft noch lange im Herzen. Auch 2026 hält die Region wieder zahlreiche Highlights bereit, die sich wunderbar unter dem Weihnachtsbaum verschenken lassen. Gleich zu Beginn des neuen Jahres entführt Rhythm of the Dance am Donnerstag, 15. Januar, 20 Uhr, in der Stadthalle Alsdorf in die pulsierende Welt des irischen Tanzes. Mitreißende Steppeinlagen, Livemusik und atemberaubende Choreografien machen das Spektakel der National Dance Company of Ireland zu einem Feuerwerk aus Bewegung und Gefühl. Nur wenige Tage später, am Mittwoch, 21. Januar, 19.30 Uhr, verzaubert das Royal Classical Ballet mit Tschaikowskys zeitlosem Meisterwerk Schwanensee. Graziöse Tänze, anmutige Kostüme und die Magie der Musik lassen das klassische Märchen um Liebe, Sehnsucht und Verwandlung auf der Bühne lebendig werden. Humorvoll und pointiert geht es am Mittwoch, 18. März, 20 Uhr, im Eurogress Aachen weiter: Arnd Zeigler lädt mit Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs zu einem Abend ein, der Witz, Leidenschaft und Fußballkultur vereint. Ein musikalisches Highlight von internationalem Format bietet am Freitag, 15. Mai, 20 Uhr, das Konzert Anima Europea mit Till Brönner, Dieter Ilg, Vince Mendoza und der WDR Big Band – ein klangvoller Streifzug durch die Seele Europas, der Jazz, Klassik und große Emotionen miteinander verschmelzen lässt. Im Herbst sorgt schließlich Stefanie Heinzmann am Montag, 26. Oktober, 20 Uhr, im Eurogress Aachen mit ihrer starken Stimme und viel Gefühl für Gänsehautmomente. Ihre Circles Tour steht für musikalische Tiefe, ehrlichen Soul und unverwechselbaren Funk-Groove. Ob Tanz, Klassik, Pop oder Fußballkabarett – Kulturmomente wie diese sind Geschenke mit bleibendem Erinnerungswert. Auf S. 65 sind Karten zu allen genannten Shows zu gewinnen. Tickets für alle Veranstaltungen via www.meyer-konzerte.de THEATER: ERLEBNISSE, DIE VERBINDEN Aachen bietet ein vielfältiges Theaterleben: Von städtischen Bühnen bis zu freien Initiativen ist für jede Vorliebe etwas dabei. Warum nicht einmal ein Bühnenticket verschenken? Ob als Einzelkarte oder im Abo: Ein Besuch im Theater ist ein Geschenk voller Spannung, Emotion und unvergesslicher Momente. Gute Idee: Die aktuellen Aufführungen im www.aachen-kalender.de von BAD AACHEN heraussuchen und die perfekte Vorstellung für seine Liebsten finden. Wer dann noch das Theater gemeinsam besucht, schafft Erlebnisse, die verbinden! theateraachen.de · grenzlandtheater.de · dasda.de Foto: Christian Barz VHS AACHEN: BILDUNG UNTERM BAUM Was schenkt man, wenn scheinbar schon alles vorhanden ist? Für alle, die mehr als materielle Präsente suchen – etwa Nachhaltigkeit, Mehrwert oder sogar eine kleine Herausforderung –, hat die vhs Aachen die perfekte Idee: Wissen erwerben! Ob Weiterbildung, Seminare, Workshops oder Studienfahrten: Die Themenvielfalt reicht von Kultur über Sprachen und Geschichte bis hin zum Kochen. Für all das und noch vieles mehr gibt es Gutscheine der vhs Aachen, die bequem online erhältlich sind. Tipp: Bildung untern Baum legen! www.vhs-aachen.de GESCHENKIDEEN Foto: Wim Lanser Foto: agenda production Foto: Sigrun Strangmann Foto: Rob Freiberger Foto: Maximilian König
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=