11 II. Nachhaltigkeit Altersgruppe kann also einen höheren Kredit aufnehmen, die andere Hälfte aber nur einen niedrigeren. Auf mehr als 50.000 Euro mittleres Kreditpotenzial kommen nur die 50- bis 59-Jährigen. Das haben die Menschen erkannt. Sie schließen vor diesem Hintergrund auch immer häufiger einen Bausparvertrag zum Zwecke der energetischen Modernisierung ab. Klimafreundlich heizen – Selbstnutzer besonders aktiv Dass sich die Menschen auf den Weg gemacht haben, zeigt u. a. die Entwicklung beim Heizen. Im Jahr 2022 verfügten rund 2,8 Millionen Haushalte in Deutschland über eine klimafreundliche Heizung – gut 7 Prozent aller Haushalte. Rund zwei Drittel waren selbstnutzende Eigentümer. Dass diese viel häufiger mit Holz, Wärmepumpe, Biomasse oder Sonnenenergie heizen, als ihrem Anteil von 42 Prozent an allen Haushalten entspricht, dürfte unter anderem daran liegen, dass sie öfter in neuen Immobilien und leichter umzurüstenden Einfamilienhäusern wohnen, aber auch daran, dass Selbstnutzer anders als Vermieter auch selbst von niedrigeren Energiekosten profitieren. Eine gute Nachricht für den Klimaschutz: In Wohnungen, die nach 2000 gebaut wurden, steigt der Anteil der regenerativen Energieträger sprunghaft. Ab Baujahr 2020 machen sie bereits 37 Prozent aus. Nachhaltig wohnen und sparen Diese Entwicklungen sind aber kein Selbstläufer, wie eine Umfrage unter Immobilienvermittlern von LBS und Sparkassen zeigt. Angehende Wohneigentümer kommen an den Themen Klimaschutz und Energieversorgung zwar nicht mehr vorbei – aber nach Entschärfung der Regierungspläne zu Heizungstauschpflichten und Sanierungszwängen hat das ganz große Interesse der Kaufwilligen daran wieder etwas nachgelassen. Worauf die Käuferschaft allerdings achtet, sind die monetären Aspekte der Nachhaltigkeit. Neun von zehn Vermittlern sagen, dass sich ihre Kunden eine Verringerung der Energiekosten erhoffen. Etwa die Hälfte gab zu Protokoll, der Werterhalt oder die Wertsteigerung durch eine nachhaltige Bauweise sei ein Kaufkriterium. Fördermöglichkeiten Dass die Menschen in Deutschland preissensibel und ihre Entscheidungen häufig davon abhängig sind, ob sich etwas rechnet, ist hinlänglich bekannt. Das hat auch der Staat erkannt, ebenso, dass er die Menschen im Bereich des KliHeizen mit erneuerbaren Energien Haushalte, die überwiegend mit erneuerbaren Energien heizen, 2022 in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt (Mikrozensus)/LBS Research Erneuerbare Energien: Holz, Biomasse, Sonne, Erd- und andere Umweltwärme Selbstnutzer Mieter Holz, Holzpellets Erd- und andere Umweltwärme, Abluftwärme Davon mit diesem Energieträger … Sonnenenergie Biomasse, Biogas Haushalte, die überwiegend mit erneuerbaren Energien heizen, 2022 in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt (Mikrozensus)/LBS Research Erneuerbare Energien: Holz, Biomasse, Sonne, Erd- und andere Umweltwärme Selbstnutzer Mieter Holz, Holzpellets Erd- und andere Umweltwärme, Abluftwärme Davon mit diesem Energieträger … Sonnenenergie Biomasse, Biogas Heizen mit erneuerbaren Energien Kreditspielräume für eine energetische Sanierung Mittleres Kredit nanzierungspotenzial (Median) von Selbstnutzerhaushalten in dieser Altersgruppe Quellen: Statistisches Bundesamt (EVS), empirica/LBS Research Maximale monatliche Kreditrate in Euro Kreditvolumen in Euro bei einem Zinssatz von 1 Prozent Kreditvolumen in Euro bei einem Zinssatz von 4 Prozent Annahmen: Tilgung des Modernisierungskredits nach zehn Jahren, Wohnkostenbelastung soll einschließlich der Rate für Modernisierungskredit unter 30 Prozent des Haushaltsnettoeinkommen bleiben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=