Jahresbericht 2023

9 I. Vermögensbildung und Bausparen rung auch zur Tilgung von Wohnungsbaudarlehen eingesetzt wird. Dass Wohneigentum – und damit auch das Bausparen – eine wichtige Komponente der privaten Altersvorsorge sein kann, haben die Experten der vom Bundesministerium der Finanzen zusammengerufenen Fokusgruppe private Altersvorsorge in ihrem Mitte 2023 vorgelegten Bericht gewürdigt: Die Reformempfehlungen der Gruppe zielen auf eine Verbesserung und Vereinfachung des bestehenden Fördersystems – und die selbst genutzte Immobilie nimmt darin zurecht ihren festen Platz ein. Schließlich spielt die ersparte Miete eine wesentliche Rolle bei der Sicherung des Lebensstandards im Alter (Grafiken). Eigentümer wohnen günstiger Monatliche Wohnkosten bei einem Haushaltsnettoeinkommen zwischen 2.000 und 3.000 Euro, 2018 in Euro Selbstnutzer: Zins und Tilgung sowie kalte und warme Nebenkosten; Mieter: Bruttowarmmiete Quellen: Statistisches Bundesamt (EVS), empirica/LBS Research Alter in Jahren 40 bis 54 55 bis 64 Selbstnutzer Mieter unter 40 628 626 491 634 435 639 725 649 über 64 Wohnkostenbelastung: Bei Eigentümern im Alter stets geringer Quelle: Sozio-oekonomisches Panel/DIW Wohnkosten in Prozent des Haushaltsnettoeinkommens ntümer- und Mieterhaushalten Unterstes Einkommensquintil til ti . Quintil Oberstes Quintil Mieter Eigentümer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=